Online-Terminvergabe und HZV
Neu: Online-Termine
Bitte buchen Sie Ihren Termin gerne über den blauen Button „Terminvergabe“ oder den Link hier unten.
Wenn keine Termine bei einem bestimmten Behandler/Impftermine angezeigt werden, sind im buchbaren Zeitraum auf diesem Wege keine Online-Termine mehr verfügbar.
Bitte melden Sie sich dann ggf. per E-Mail oder Telefon. Sie erhalten einige Minuten nach Ihrer Online-Buchung eine automatisierte E-Mail, in der Sie Ihre Buchung noch einmal
bestätigen müssen
(schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner). Danach wird der Termin durch unser Personal per E-Mail bestätigt.
Wenn Sie diese Bestätigungsmail nicht erhalten/nicht bestätigen, gilt der Termin als nicht gebucht.
Terminbuchung | T2med Terminservice
termin-patmed.de
Praxen in Not: Neuaufnahme von hausärztlichen PatientInnen* nur noch im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung „HZV"
Unsere Praxis, wie viele Hausarztpraxen, sind von Honorarverlusten, administrativer Überlastung, Personalmangel, stark gestiegenen Kosten für Personal und Praxisbetrieb und auch durch fehlende Nachfolge bedroht.
Die Gründe hierfür sind sicher viel komplizierter als ein einzelner „unfähiger" Minister oder „geizige" Krankenkassen.
Seit langem bemühen sich daher die hausärztlichen Berufsverbände um Auswege aus diesem Dilemma.
Das erzielte Ergebnis nennt sich "Hausarztzentrierte Versorgung- HZV" („Hausarzt- Verträge“).
Informationen unter:
Hausarztverträge – Hausärzteverband Schleswig-Holsteinhausaerzteverband.sh
Die HZV Vorteile sind auch wissenschaftlich gut untersucht - unter anderem wurden weniger Krankenhausbehandlungen und eine geringere Sterblichkeit bei Menschen nachgewiesen, die in Hausarztverträgen eingeschrieben sind!
Sollte Ihre Krankenkasse entgegen ihrer gesetzlichen Verpflichtung noch/nicht an der HZV teilnehmen, sollte Ihnen die Zukunft der hausärztlichen Versorgung einen Kassenwechsel wert sein.
*gilt nicht für Erst-Behandlung im Rahmen akuter Notfälle*
Wir fordern auch freundlich alle bereits in der Praxis hausärztlich angebundenen PatientInnen auf, sich zeitnah in die HZV einzuschreiben, wenn Ihnen die Zukunft Ihrer hausärztlichen Versorgung am Herzen liegt.
Geänderte Sprechzeiten in der letzten Märzwoche 2025
Liebe Patientinnen und Patienten bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten vom 24. bis 28.03.2025.
Um den zunehmendem administrativen Mehraufwand bewältigen/abarbeiten zu können, bieten wir in dieser Zeit von jeweils
8:00 bis 13:00 Uhr eine Akut-Sprechstunde ohne notwendige Terminabsprache an. Ein bestimmte Arzt/Ärztin-Wahl ist in dieser Woche nicht zuverlässig umsetzbar, auch wenn wir uns gerne bemühen, Ihrem Wunsch zu entsprechen. Anschließend finden Sie Mo, Di und Do für Notfälle/dringende Anliegen ärztliche Hilfe über unser Bereitschafts-Mobiltelefon unter
0152-33600300
Zudem steht Ihnen der ärztliche Notfalldienst an allen Tagen von 19:00 bis 23:00, Mi+ Fr von 15:00 bis 23:00 Uhr und am Wochenende von 8:00 bis 23:00 Uhr Uhr in der KV-Anlaufpraxis des UKSH sowie unter der Rufnummer 116117 zur Verfügung.
Für Termin- oder Rezeptanfragen stehen wir weiter wie gewohnt zur Verfügung.
Ihr Praxisteam Allgemein- und Schmerzmedizin im Gesellenhaus